Düsseldorf Auf Vier Rädern: Foodtrucks, Die Mehr Können Als Currywurst

Kaum rollt der nächste Foodtruck um die Ecke, schon steigen die Gerüche von Knoblauch, gebratenen Zwiebeln und grillendem Käse in die Nase. Düsseldorf hat schon lange viel mehr als Altbier zu bieten – hier kommen Streetfood-Fans voll auf ihre Kosten. Während man früher auf Jahrmärkten und Festivals nach frittierten Leckereien Ausschau hielt, muss man heute nur die Augen offenhalten. Austauschbare Pommes? Fehlanzeige! Mit foodtruck düsseldorf wird jede Veranstaltung zum kulinarischen Highlight.

Die Vielfalt auf Rädern ist in Düsseldorf gigantisch. Montana Barbecue bietet Rips, die zarter sind als das Herz eines frisch Verliebten. Hendrick’s Food Circus serviert Pulled Pork Sandwiches, deren Barbecue-Soße an die Sonne Kaliforniens erinnert – oder zumindest an richtig gute Laune am Rhein. Und dann, zack, steht da auf einmal eine Piaggio Ape, glitzert im Sonnenlicht und verteilt handgemachte Mini-Pizzen. Knusprig, fluffig, fruchtige Tomatensoße. Kein Wunder, dass da sogar die hungrigsten Banker aus der Mittagspause im Anzug Schlange stehen.

Süßmäuler geraten bei Waffles & More in einen Zuckerschock. Belgian Waffles mit Himbeer-Sahne und knallroten Zuckerperlen, die knistern, wenn man hineinbeißt. Veganer? Kein Problem. Green Karma liefert Bowls und Wraps, die von Kichererbsen strotzen und trotzdem den Umami-Test bestehen. „Du kannst keine Bowl zum Mittag essen, das macht nicht satt“, behauptet meine Bürokollegin Tanja. Falsch gedacht. Die Schüssel wiegt gefühlt ein Kilo und hält das Nachmittagstief locker von der Tür.

Location? Mal steht ein knallgrüner Burger-Truck am Carlsplatz, mal trudelt er auf dem Schadowplatz ein. Manchmal fühlt es sich fast wie Schnitzeljagd an, die Trucks über Instagram zu finden. Wer fix ist, kann sich so durch die ganze Stadt futtern und trifft dabei Menschen, die alle dieselbe Mission haben: satt, zufrieden – und mindestens ein Instagram-Foto reicher.

Ein kleiner Insider-Tipp: Viele der Trucks bieten wechselnde Wochenkarten. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen, sonst verpasst man das legendäre Kimchi-Grilled Cheese Sandwich aus dem „Cheesy Wheels“. Und wer sagt, dass Streetfood nur Mittagspausen retten kann? Die After-Work-Spots am Rhein tanken abends Gäste, die sich in der Abendsonne noch einen Craft-Burger gönnen.

Nicht alles spielt sich draußen ab. Auf Firmenfeiern, Hochzeiten oder Geburtstagen sorgen Foodtrucks als kulinarisches Highlight für Gespräche. Man bestellt, man wartet, man kommt ins Gespräch. Jemand fragt im Plauderton: „Ist das vegetarisch?“ und schon entsteht Smalltalk über Tofuwürstchen und BBQ-Soßen.

Foodtruck Düsseldorf – das ist die schnelle Abkürzung zu einer besseren Mittagspause, ein bisschen Abenteuer mitten im Büroalltag und ein Lächeln auf dem Gesicht. Wer die richtigen Fragen stellt (oder einfach neugierig bleibt), wird immer wieder überrascht. Und trockenes Kantinenessen? Ist damit endgültig Geschichte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *